Raiffeisen ist die zweitgrösste Bankengruppe der Schweiz und besteht aus 219 unabhängigen, genossenschaftlich organisierten Banken. Raiffeisen bildet somit das dichteste und stabilste Bankennetz des Landes.
Geleitet von den Werten Nähe und Nachhaltigkeit, sind die Raiffeisenbanken sowohl auf lokaler als auch auf nationaler Ebene tätig. Dank des Fachwissens ihrer Mitarbeiter begleiten sie ihre Kunden bei allen Projekten im Privat- und Geschäftsleben.
Sie bieten Finanzdienstleistungen für Privatkunden in den Bereichen Basisbankdienstleistungen, Vorsorge, Finanzplanung und Immobilien an. Sie unterstützen auch die Entwicklung von Unternehmen, indem sie eine umfassende Palette von Dienstleistungen anbieten, die auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten sind, vom Liquiditäts- und Devisenmanagement über den Zahlungsverkehr bis hin zur Finanzierung und Nachfolgeregelung von Unternehmen.
Die Raiffeisenbanken bieten im medizinischen Bereich Bankdienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse von Gesundheitsfachkräften zugeschnitten sind. Sie begleiten Ärzte, medizinische Gruppen, Kliniken und Krankenhäuser bei der Entwicklung ihrer Geschäftstätigkeiten. Insbesondere unterstützen sie junge Ärzte bei der Eröffnung oder Übernahme einer Arztpraxis mit günstigen Finanzierungslösungen.